Folgende Punkte sollten beachtet werden: *Besonders elektrische Lichterketten bergen mehr Gefahren in sich, als vielen bewußt ist. Wichtig ist, dass die Lichterketten mit dem sogenannten …
Auch wenn Löschmaßnahmen im Bereich elektrischer Anlagen mit den dafür geeigneten Löschmitteln und unter Einhaltung der Sicherheitsabstände weitgehend gefahrlos sind, so ist doch stets zu …
Ein „Alarmsignal“, mit dem man oft nicht richtig umzugehen weiß. Bei Gasgeruch in geschlossenen Räumen sind folgende Maßnahmen zu treffen: > Räume lüften (Fenster und …
Die gebräuchlichsten Feuerwehrknoten sind: Die Rettungsschlinge (Palstek) Die Rettungsschlinge ist eine der bekanntesten Knoten. Sie hält fest und sicher, d.h. die Schlinge zieht sich um …
Alarmieren Die Brandmeldung kann selbsttätig über eine Brandmeldeanlage (automatische Brandmelder und/oder Druckknopfmelder) oder manuell über Telefon erfolgen. Feuerwehr verständigen über Notruf 122 Wer spricht Was …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK